Heizungsbau
Immer die richtige Temperatur

Heizungsbau mit FS-Haustechnik

Umfassend beraten mit der richtigen Heizung für Sie.

Das Bereitstellen von Wärme ist neben Wasser wahrscheinlich die wichtigste Funktion, die ein Haus gewährleisten muss. Doch die Angebote sind vielfältig und die Ansprüche der Hausbesitzer in den vergangenen Jahrzehnten gewachsen: Nicht nur sparsam und günstig sollen neue Anlagen sein, viele Menschen wünschen sich auch klimaneutrale nachhaltige Lösungen.

Als erfahrene Heizungsbauer helfen wir Ihnen gern, sich einen Überblick zu verschaffen und die für sie passende Technologie auszuwählen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie unser Energiespar-Center vor Ort (Klara-M.-Faßbinder-Str. 15 in 53121 Bonn). Wir beraten Sie umfassend zu allen Energie-Themen und präsentieren Ihnen unterschiedliche Heizungs-Systeme in unserer Ausstellung. Dabei berücksichtigen wir gern Anliegen aus unserem Einzugsgebiet um Bonn mit dem Rhein-Sieg-Kreis, Bornheim, Bad Honnef und natürlich Köln.

heating1

Brennwert-Heizungen

Klassisch, zuverlässig und ideal im Alltag.

Die altbekannten Verbrennertechnologien, die mit den fossilen Energieträgern Öl und Gas betrieben werden, sind nach wie vor die bei der Installation kostengünstigste Heizvariante.

Dank hochmoderner Steuerung und der Rückgewinnung von Wärme aus der Abluft verbessert sich der Wirkungsgrad jedoch enorm, was den Betrieb neuer Geräte günstiger macht als bei herkömmlichen Öl- oder Gasthermen.

Biomasseheizung mit Pellets

Nachhaltiges Heizen mit einer Pelletheizung.

Mit einem ähnlichen Grundaufbau wie fossil betriebene Brennwertanlagen weisen Pelletheizungen einen hohen Grad an Automatisierung auf und lassen sich präzise und bedarfsgerecht steuern.

Der größte Vorteil liegt sicher in der Klimaneutralität des Betriebsstoffes, denn Holz wächst nach und für die Produktion von Pellets können sogar Abfälle der holzverarbeitenden Industrie verwendet werden, die sonst keine Funktion mehr hätten.

Brennstoffzellenheizung

Hightech ohne Flamme in Ihren vier Wänden.

Man kann Gas allerdings auch ganz ohne Verbrennung umsetzen: In den galvanischen Elementen der Brennstoffzellenheizung wird Wärmeenergie und elektrische Leistung auf elektrochemischem Weg freigesetzt.

Dabei ist der Wirkungsgrad noch einmal deutlich höher als bei anderen Verfahren der Kraft-Wärme-Kupplung. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Wärmepumpen

Nutzen Sie die Temperaturunterschiede der Umwelt.

Wärmepumpen entziehen der Umwelt Wärmeenergie und übertragen sie auf ein Transportmedium, das wiederum den Heizkreislauf beliefert. Auf diesem Weg kann Heizenergie aus der Luft, dem Boden und sogar dem Grundwasser gewonnen werden. Da der tiefere Untergrund eine ganzjährig konstante Temperatur aufweist, kann ein Haus mittels Boden/Wasser- oder Wasser/Wasser-Systemen im Sommer sogar gekühlt werden.

Die Betriebskosten entstehen hierbei nur durch die Pumpleistung für das Wärmemedium und Verdichter bzw. Verdampfer bei der Energieübertragung. Aus diesem Grund kann man stark von der Installation einer Photovoltaik-Anlage profitieren, die die Energieautarkie des Hauses noch einmal deutlich erhöht.

waermepumpe-vaillant
Vitocaldens 222-F_00014

Hybridlösungen für optimale Synergie

Die richtige Kombination bringt Vorteile.

Einige Systeme eignen sich hervorragend für die Ergänzung von Anlagen der erneuerbaren Energien, die allein die notwendige Heizleistung für ein Haus nicht ganzjährig bereitstellen können.

So lassen sich Solarthermie-Anlagen hervorragend mit Biomasseheizungen kombinieren, sodass sie mit Hilfe der kostenlosen Sonnenwärme heizen und bei Bedarf mittels automatisch gesteuerter Pelletverbrennung Lücken schließen können.

Wieviel kostet eine Heizung?